Hier erhaltet ihr Gelegenheit, eure Rechte kennen und verstehen zu lernen.
Im Zentrum der UN-KRK steht die Sicherstellung des „Wohls“ aller Kinder und Jugendlichen (Art.3 KRK). Sofort fallen einem dann Bilder von hungernden und versklavten Kindern im globalen Süden ein. Aber eine aktuelle Studie von UNICEF macht deutlich, dass auch in reichen Ländern, das Kindeswohl in Gefahr ist. Die Lebenszufriedenheit deutscher Kinder ist der Studie zufolge geringer als in den Nachbarländern. Auch war die Unterstützung der Kinder und Jugendlichen durch Schulschließung und Ausgangsbeschränkungen während der Corona-Pandemie unzureichend.
Kinderrechte sind die speziellen Menschenrechte für Kinder und Jugendliche.
Lernt eure Rechte kennen – fordert sie ein — setzt euch für andere ein. Das macht stark und stärkt das Wohlbefinden!.
Es geht um euch – in jeder Lebenssituation, was immer ihr macht, wo immer ihr seid.
Kommt mit diesem Modul gut zu Recht, um gut zu euren Rechten zu kommen.
Elisabeth Stroetmann,
Landeskoordinatorin Kinderrechteschulen NRW