Gewalt hat viele Ausdrucksformen und kann von allen Menschen ausgehen: von Schüler*innen und Lehrer*innen. Während bei einer Prügelei auf dem Schulhof sofort eingeschritten wird, bleiben seelische Gewaltanwendungen oft unkommentiert. Deshalb brauchen Kinder und Jugendliche auch Möglichkeiten, sich bei problematischem Umgang mit ihnen zu wehren, ohne Nachteile zu erleiden!
Kinder und Jugendliche haben das Recht auf Schutz vor körperlicher und seelischer Gewalt. Überall: zuhause und in der Schule, wo immer sie sich aufhalten. Aber: weltweit erlebt jedes zweite Kind Gewalt in seiner Familie – und Untersuchungen haben gezeigt, dass auch von Seiten der Lehrer*innen verletzendes und sehr verletzendes Verhalten ausgeht (25%)
Ein Drittel der befragten Schüler*innen kann nicht behaupten, sich respektiert bzw. sicher zu fühlen. Wenn sich so viele Schüler*innen in der Schule weder respektiert noch sicher fühlen, scheint es dann nicht so, als würde etwas grundsätzlich falsch laufen?
Nicht du musst für die Schule da sein. Die Schule muss für dich da sein!