Du konntest nun schon einige Bereiche und Themen kennen lernen, in denen du dich engagieren kannst und wie du die Kinderrechte stark machen kannst. Doch wie sieht es eigentlich bei dir zu Hause aus, in deiner eigenen Kommune — also der Stadt oder dem Dorf in dem du lebst?
Die Verwirklichung der Kinderrechte ist eine wichtige kommunale Aufgabe, denn Stadt- und Gemeindepolitik, kommunale Programme und Entscheidungen prägen in hohem Maße das Leben von Kindern und Jugendlichen. Aber welche Rolle spielen die Rechte der Kinder in Bereichen der Bildung, Gesundheit, Wohnen und Mobilität wirklich und wie ist das Rechte auf Beteiligung vor Ort umgesetzt? Konkret heißt das, stehen ausreichend Spiel- und Sportplätze zur Verfügung? Gibt es Kulturangebote für Kinder und Jugendliche? Sind die Fahrrad- und Gehwege sicher, gibt es ausreichend Grünflächen?